Projekte und Studien
2002
Tomatis-Hörkur-Studie
Entspannungsstudie
2003
Validierungsstudie zu psycho-physiologischer Reaktionen unter definierten Reiz-Reaktions-Bedingungen.
2004
Grundlagen-Studie zur Musikwirkung.
2005
Klinische Studie zur Wirkungsforschung von Musik bei Patienten mit Morbus Parkinson
Klinische Studien zur psycho-physiologischen Wirkung von Musik bei Patienten mit Schmerzen im Bewegungsapparat
Musikwirkung unter klinischen Bedingungen. Morphologische Wirkungsanalyse.
Diplomarbeiten, Magisterarbeiten, Dissertationen
Übersicht der Dissertations-, Diplom-, Magister- und Bakkalaureatsarbeiten, und Projekte und Studien im Forschungsnetz Mensch und Musik.
- Dissertationen
- Dr. Florentina Maria Fritz:
Eine Methode zur Klassifizierung von Regelvorgängen biologischer und musikalischer Prozesse mit Hilfe eines Neuronalen Netzes - Mag. Elisabeth Ferstl:
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen psycho-physiologischen Reaktionen
und Leistungsverhalten von Berufsmusikern in Auftrittssituationen - Nastja Glöckner:
Psycho-physiologische Untersuchung zur Differenzierung von emotionalen Zuständen unter Wirkung von Musik
- Dr. Florentina Maria Fritz:
- Forschungsarbeiten
- Dr. Kai Bachmann:
Zeitreihenanalyse zur Charakterisierung musikalischer Strukturen am Beispiel klassischer Musik
- Dr. Kai Bachmann: